Soft (Base in der Flasche)
Ein Material für schnelles und unkompliziertes Arbeiten.
Lässt sich leicht auftragen, schnell ausgleichen und ergibt eine saubere Oberfläche ohne unnötige Schichten.
Geeignet, wenn die Nägel stabil sind, keine ausgeprägte Flexibilität haben und keine Länge vorhanden ist.
Kann mit Remover oder mit der Fräse entfernt werden.
Hard (aufbauender Gel)
Wird verwendet, wenn die Nägel dünn, weich, flexibel sind oder wenn Länge vorhanden ist.
Der Gel gibt Stabilität, damit sich der Nagel nicht verbiegt und sich das Material am freien Rand nicht ablöst.
Wird nur mit der Fräse entfernt.
Zustand der Nägel / Ziel
Material
Nägel stabil, keine Länge
Verstärkung mit Hard-Gel
Nägel dünn / weich / flexibel / mit Länge
Hard-Gel dünn + Base darüber
Farbe ist nur als Base vorhanden, Nägel brauchen Stabilität
Hard-Gel dünn + Base darüber
Farbe ist nur als Gel vorhanden, Nägel sind stabil
Dünne Base darunter + Gel darüber
Wenn die Kundin die Farbe der Base möchte, aber die Nägel Verstärkung brauchen
1. Dünne Verstärkung mit Hard-Gel (für Stabilität).
2. Ausgleich und Farbe mit der Base.
Ergebnis:
Haltbarkeit + gewünschter Farbton + glatte Oberfläche.
⸻
Wenn die Kundin die Farbe des Gels möchte, aber die Nägel stabil sind
1. Dünne transparente Base auf den ganzen Nagel (für Haftung und Schutz).
2. Kleiner Verstärkungsrand mit Gel am freien Nagelrand (gegen Liftings).
3. Form bei Bedarf leicht feilen.
4. Farbe und Ausgleich mit Gel.
Ergebnis:
Das Gel trägt nicht zu dick auf, der freie Rand löst sich nicht, das Ergebnis hält stabil.
Grundsätzlich kannst du sowohl Base(Soft) als auch Gel (Hard) in deiner Arbeit verwenden.Für kurze und mittlere Nägel eignen sich beide Materialien. Bei sehr langen Nägeln ist Gel die bessere Wahl, da es mehr Stabilität gibt.Wenn du hauptsächlich mit Studiokunden arbeitest, kannst du beide Materialien flexibel nutzen und den Farbton wählen, der dir gefällt – die richtige Technik passen wir dann je nach Nageltyp an.
Mehr erfahren