Häufig gestellte Fragen

SOFT ODER HARD ? BASE ODER GEL? Wann brauchst du was?
SOFT ODER HARD ? BASE ODER GEL? Wann brauchst du was?
Soft (Base in der Flasche) Ein Material für schnelles und unkompliziertes Arbeiten. Lässt sich leicht auftragen, schnell ausgleichen und ergibt eine saubere Oberfläche ohne unnötige Schichten. Geeignet, wenn die Nägel stabil sind, keine ausgeprägte Flexibilität haben und keine Länge vorhanden ist. Kann mit Remover oder mit der Fräse entfernt werden. Hard (aufbauender Gel) Wird verwendet, wenn die Nägel dünn, weich, flexibel sind oder wenn Länge vorhanden ist. Der Gel gibt Stabilität, damit sich der Nagel nicht verbiegt und sich das Material am freien Rand nicht ablöst. Wird nur mit der Fräse entfernt. Zustand der Nägel / Ziel Material Nägel stabil, keine Länge Verstärkung mit Hard-Gel Nägel dünn / weich / flexibel / mit Länge Hard-Gel dünn + Base darüber Farbe ist nur als Base vorhanden, Nägel brauchen Stabilität Hard-Gel dünn + Base darüber Farbe ist nur als Gel vorhanden, Nägel sind stabil Dünne Base darunter + Gel darüber Wenn die Kundin die Farbe der Base möchte, aber die Nägel Verstärkung brauchen 1. Dünne Verstärkung mit Hard-Gel (für Stabilität). 2. Ausgleich und Farbe mit der Base. Ergebnis: Haltbarkeit + gewünschter Farbton + glatte Oberfläche. ⸻ Wenn die Kundin die Farbe des Gels möchte, aber die Nägel stabil sind 1. Dünne transparente Base auf den ganzen Nagel (für Haftung und Schutz). 2. Kleiner Verstärkungsrand mit Gel am freien Nagelrand (gegen Liftings). 3. Form bei Bedarf leicht feilen. 4. Farbe und Ausgleich mit Gel. Ergebnis: Das Gel trägt nicht zu dick auf, der freie Rand löst sich nicht, das Ergebnis hält stabil. Grundsätzlich kannst du sowohl Base(Soft) als auch Gel (Hard) in deiner Arbeit verwenden.Für kurze und mittlere Nägel eignen sich beide Materialien. Bei sehr langen Nägeln ist Gel die bessere Wahl, da es mehr Stabilität gibt.Wenn du hauptsächlich mit Studiokunden arbeitest, kannst du beide Materialien flexibel nutzen und den Farbton wählen, der dir gefällt – die richtige Technik passen wir dann je nach Nageltyp an.
Mehr erfahren
Warum hält Shellac bei mir nicht ?
Warum hält Shellac bei mir nicht ?
Es gibt 2 Hauptgründe, warum der Lack bei Ihnen nicht hält: 1. Falsche Nagelvorbereitung - dies führt in 99% der Fälle zu Absplitterungen im Nagelhäutchenbereich und an den Seiten. 2. Wenn der Shellac sich an den Spitzen ablöst, liegt es daran, dass Sie Ihre Nägel nicht ausreichend gestärkt haben, um der Belastung standzuhalten, der sie ausgesetzt sind. Wenn Ihre Nägel gesund, nicht dünn und nicht überfeilt sind und Sie oder Ihr Fachmann sie mit Gel-Lack beschichtet haben, werden sie wahrscheinlich gut halten. Wenn die Nägel beschädigt oder dünn sind, müssen sie wahrscheinlich mit einem festeren Material verstärkt werden. Der einfachste Weg, die Haltbarkeit zu verbessern ohne Extra Fähigkeiten zu haben, besteht darin, wenn Sie mit Materialien aus unserem Shop arbeiten, die Länge der Nägel nach dem Auftragen zu feilen, nicht davor. Was ist Shellac?  Shellac, auch als Gel-Lack bekannt, ist ein spezielles Produkt, das in der UV-Maniküre verwendet wird. Es handelt sich um eine Hybridlackierung, die die besten Eigenschaften von Gel und Nagellack kombiniert. Diese Art von Nagellack bietet eine widerstandsfähige, glänzende und langlebige Maniküre, die wochenlang ohne Absplittern oder Verblassen halten kann. UV-Shellac-Maniküre bietet eine hervorragende Möglichkeit, gepflegte und langanhaltende Nägel zu haben. Die Kombination aus Haltbarkeit, Glanz und Farbintensität macht Shellac von Alosa Nails zu einer beliebten Wahl in Nagelstudios weltweit. Es ist jedoch wichtig, den Shellac professionell entfernen zu lassen, um die natürlichen Nägel nicht zu beschädigen.   Auf jeden Fall:  Haltbarkeit des Nagellacks hängt zu 90% von der Arbeit des Fachmanns ab. Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen dabei, dass Ihre Nägel halten. Schreiben Sie uns einfach!
Mehr erfahren
Wie lange hält Shellac wirklich?
Wie lange hält Shellac wirklich?
Die Haltbarkeit des Nagellacks hängt zu 90% von der Arbeit des Fachmanns ab. Wenn Sie gesunde, nicht verfeilte Nägel haben, wird der SHellas bei ordnungsgemäßer Vorbereitung sehr gut halten, wenn der Fachmann alles richtig macht. Wenn Ihre Nägel jedoch zu dünn sind oder bereits durch vorherige Besuche im Nagelstudio geschädigt wurden, kann es sein, dass Sie eine Verstärkung mit einem stärkeren Material wie Acryl oder Gel benötigen. Shellac kann unter optimalen Bedingungen wochenlang halten, sollte jedoch alle 2-4 Wochen aufgefrischt werden, da sonst die Nagelarchitektur gestört wird und der Nagel brechen kann.
Mehr erfahren
Was ist der Unterschied zwischen Shellac und Gelnägel?
Was ist der Unterschied zwischen Shellac und Gelnägel?
Der Unterschied liegt NICHT darin, dass das Gel dicker ist.Die Dicke der Modelage hängt nicht vom Material ab, sondern ausschließlich von der Arbeit des Fachmanns. Es ist möglich sowohl dicke Nägel mit Shellac zu machen ,wie auch dünne mit Gel . Hier sind die Hauptunterscheidungskriterien 1.Shellac(Uv Lack)  wird in der Regel durch Ablösen mit Rwmouver entfernt, während Gel hauptsächlich durch Feilen entfernt wird. 2.Gel ist immer härter als Shellac , so dass es für die Verstärkung von Nägeln jeder Länge geeignet ist, während Shellac idealerweise nur kurze Nägel oder solche, die leicht über die Fingerkuppe hinausragen, am besten geeignet ist. 3.Mit Gel muss man etwas anders arbeiten als mit Gel-Lack, da es härter ist. Mit Gel-Lack können Sie einfach die Nägel lackieren und aufbauen,ohne was extra zu machen, aber beim Arbeiten mit Gel sollten Sie das Gel idealerweise auf den Nagel auftragen und den Nagel von innen feilen, da einige Gele sonst vom natürlichen Nagel abblättern können. Das "The Color to build" eignet sich für diejenigen, die dies nicht tun wollen oder nicht wissen, wie, da sie es ermöglicht, an vielen Nägeln zu arbeiten, ohne zu feilen. Dabei ist das Gel aber hart. 
Mehr erfahren
Unterschied zwischen Shellac und UV-Lack
Unterschied zwischen Shellac und UV-Lack
  Was ist der Unterschied zwischen Shellac und UV- Lack   Shellac und UV-Lack sind zwei verschiedene Arten von Nagellack. Shellac ist eine spezielle Art von Nagellack, die aus einer Mischung aus Gel und Nagellack besteht. Es wird auf den Nagel aufgetragen und dann mit UV-Licht ausgehärtet, um eine haltbare und glänzende Oberfläche zu erzeugen. Shellac hält normalerweise länger als herkömmlicher Nagellack und kann bis zu zwei Wochen halten, ohne zu splittern oder abzublättern. UV-Lack ist eine andere Art von Nagellack, der ebenfalls mit UV-Licht ausgehärtet wird. UV-Lack ist jedoch dicker und haltbarer als herkömmlicher Nagellack und kann länger halten. UV-Lack ist auch in einer größeren Farbpalette erhältlich als Shellac. Ein weiterer Unterschied zwischen Shellac und UV-Lack ist die Art und Weise, wie sie entfernt werden. Shellac kann mit Aceton entfernt werden, während UV-Lack in der Regel mit einem speziellen Lösungsmittel entfernt werden muss, das Aceton und andere chemische Verbindungen enthält. Insgesamt sind Shellac und UV-Lack beide haltbarere und langlebigere Alternativen zum herkömmlichen Nagellack. Welche Art von Nagellack Sie wählen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.   Was hält besser UV- Lack oder Shellack? Beide UV-Lack und Shellac bieten hervorragende Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Abnutzung und Kratzern. Die Entscheidung, welches Produkt besser ist, hängt jedoch von den individuellen Anforderungen und Vorlieben ab. UV-Lack ist ein Nagellack, der unter einer UV-Lampe ausgehärtet wird, was zu einem härteren und widerstandsfähigeren Finish führt als herkömmlicher Nagellack. UV-Lack ist in der Regel dicker als herkömmlicher Nagellack und hält länger, da er weniger anfällig für Absplitterungen und Abnutzung ist. UV-Lack gibt es in einer Vielzahl von Farben und Glanzgraden und ist einfach anzuwenden. Shellack ist ein Hybridprodukt, das aus einer Kombination von Gel und herkömmlichem Nagellack hergestellt wird. Es wird unter einer UV-Lampe ausgehärtet und bietet eine hohe Haltbarkeit und Glanz. Shellack ist in der Regel dünner als UV-Lack und bietet ein dünneres, flexibleres Finish. Es ist auch einfacher zu entfernen als UV-Lack. Letztendlich hängt die Wahl zwischen UV-Lack und Shellack davon ab, welche Art von Nagel-Look Sie bevorzugen und welche Anforderungen Sie an Haltbarkeit und Entfernung haben. Wenn Sie einen dickeren, widerstandsfähigeren Nagellack bevorzugen und bereit sind, etwas mehr Zeit für die Anwendung zu investieren, kann UV-Lack eine gute Wahl sein. Wenn Sie jedoch ein dünneres, flexibleres Finish bevorzugen und eine einfachere Entfernung wünschen, kann Shellac die bessere Wahl sein. In unserem Alisa Nails Shop können Sie die beide Produkte online kaufen.
Mehr erfahren